• Kontakt
  • Adresse
  • Karriere

Zentraler Kontakt

Sie haben Fragen zu Ihrer individuellen Lösung, zu Frischpack oder unseren Produkten?
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anfrage!

Telefon:
+49 8065 189-0

E-Mail:
info@frischpack.de

Zum Kontaktformular

Um die Google Maps-Karte anzuzeigen, müssen Sie Marketing-Cookies erlauben.
Cookie-Präferenzen bearbeiten

Sie wollen uns als Mitarbeiter unterstützen?


+49 8065 189-178
personal@frischpack.de

Frischpack GmbH
Mailling 11
83104 Mailling b. Schönau

Gerne können Sie sich auch initiativ bei uns bewerben. Nutzen Sie dafür bitte unser Online-Formular.

Zu den Stellenangeboten

Frischpack-Gruppe investiert weiter in die Zukunft

Baackes & Heimes baut den Prepack-Bereich aus, präsentiert einen neuen Unternehmensauftritt und plant ein zertifiziertes Energie- und Umweltsystem

Mailling/Schönau, 14. April 2021 – Die Frischpack-Gruppe, zu dem die Frischpack GmbH im bayerischen Mailling und die Baackes & Heimes GmbH im nordrhein-west­fälischen Viersen gehören, investiert weiter in die Zukunft. In diesem Jahr gezielt am Standort Viersen: Um die erhöhte Nachfrage der Discountpartner nach Produkten für das Frischeregal bestmöglich zu bedienen, baut das Familienunternehmen dort aktuell den Prepack-Bereich aus. Im Mai wird beim Kompetenzführer für das Schneiden und Verpacken von Käse eine neue Verpackungs- und Schneidemaschine installiert. Parallel dazu haben die kreativen Käse-Könner am Standort Viersen ihr Logo und ihre Webseite der reduzierten und klaren Optik von Frischpack in Mailling angepasst. Symbolisiert das Logo von Frischpack eine gelbe Käsescheibe, verpackt in grünem Rand, zeigt sich Baackes & Heimes mit rotem Rand um die gelbe Käsescheibe. "Wir freuen uns über unser neues Look & Feel, für das wir unser etabliertes Rot als Wiedererkennungs­merkmal beibehalten", erläutert Stefan Welter, Geschäftsführer Baackes & Heimes. "Zusammen mit Frischpack können wir auf eine jahrzehntelange, umfassende Käse-Kompetenz und fundiertes Know-how zurückgreifen, eine Win-Win-Situation für uns sowie für unsere Kunden."

 

Nachhaltigkeit und Klimaneutralität
Der Einsatz hochwertiger Technologien ist in der Frischpack-Gruppe ebenso selbstver­ständlich wie nachhaltiges Arbeiten. Dabei versteht das Familienunternehmen das Thema Nachhaltigkeit im Kontext entlang der gesamten Produktionskette. Produziert der Standort in Mailling seit 2020 klimaneutral und veröffentlicht in diesem Jahr den dritten Nachhaltigkeitsbericht, so soll dies auch für den Standort Viersen erreicht werden. Dazu hat sich Baackes & Heimes erstens über Climate Partner, einen verläss­lichen und zertifizierten Partner im Bereich Klimaneutralität, denselben Klima­projekten verpflichtet, die auch Frischpack unterstützt. Seit Anfang 2021 arbeiten damit beide Standorte klimaneutral. Geplant ist zweitens ein zertifiziertes Energie- und Umwelt­managementsystem nach ISO 50001:2018 und ISO 14001:2015. Die Vorbereitungen sollen bis Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. „Den ersten gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht für die Frischpack-Gruppe haben wir für 2023 im Visier“, erläutert Dieter Baur, Geschäftsführer Frischpack-Gruppe. „So gehen wir weiter konsequent unseren Weg und investieren in die Zukunft unserer Mitarbeiter und Kunden.“

 

Bild v.l.n.r.

  • Dieter Baur, Vorsitzender der Geschäftsführung Frischpack Gruppe
  • Horst Luchtefeld, Geschäftsführer Operations
  • Volker Husen, Kaufmännischer Leiter
  • Stefan Welter, Geschäftsführer Baackes & Heimes 

Downloads